Rot über dem goldenem Dreiberg schwebend ein schräggestelltes silbernes Beil mit goldenem Stil.
Sötenich gehörte nach Berichten der "Eiflia illustrata" zu den sogenannten Bergdörfern, deshalb der goldene Dreiberg.
Das goldengestielte Beil in Rot ist das Attribut des Orts- und Pfarrpatrons, des heiligen Apostels Matthias, wobei die Farbe Rot sich auf das Martyrium bezieht. St. Matthias wurde mit dem Beil enthauptet.
Admin: Georg May, 53925 Sötenich, Tel. 02441-5960, info@soetenich.de