Ausgehend von der Idee des Ralf-Peter Bierschenk von der ehemaligen IG Freunde des Weihnachtsbaums, die sich daran erinnert haben dass, als es noch guter Brauch war, dass zur Weihnachtszeit auf dem Dorfplatz ein Weihnachtsbaum mit seiner Beleuchtung so manchem das Gefühl vom Beginn der besinnlichen Zeit vermittelte, entstand das Weihnachtsbaumschückfest.
Die IG Freunde des Weihnachtsbaums hatten sich dazu entschieden, diesen schönen Brauch wieder aufleben zu lassen um somit der Dorfbevölkerung wieder etwas Vertrautes zurück zugeben.
Neben den Mitgliedern der IG fanden sich zwischenzeitlich viele Helfer aus den verschiedenen Vereinen des Ortes, die tatkräftige Unterstützung leisteten.
So wurden neben diversen käuflich erworbenen Materialien auch einige Holzhütten hergestellt, die den ortsansässigen Vereinen für ihre Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
Für private Veranstaltungen können diese Holzhütten auch ausgeliehen werden.
Leider konnte, bedingt durch die Corona-Pandemie, keine Weihnachtsbaumschmückfeste gefeiert werden.
Nach dem plötzlichen und viel zu frühen Tod von Ralf-Peter Bierschenk löste sich die IG Freunde des Weihnachtsbaums auf.
2023 hat sich der Jungesellenverein bereit erklärt, diese Veranstaltung für die Dorfbevölkerung künftig zu realisieren.
Kontakt: Thomas Müller, In den Stöcken 11, 53925 Kall-Sötenich, mobil: 01727841042, ortsvorsteher(ät)soetenich.eu